Von einer Embolie spricht man, wenn eingeschwemmtes Material ein Blutgefäß verlegt. Passiert dies im Bereich der Lungenarterien, dann handelt es sich um eine Lungenembolie. Die häufigste Ursache sind Blutgerinnsel, die im Rahmen einer Bein- oder Beckenvenenthrombose entstanden sind und sich von ihrem Ursprungsort gelöst haben. Eine Lungenembolie ist eine potenziell lebensbedrohliche Situation: Sind größere Arterienäste verlegt, dann kann das Blut nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff angereichert werden, der Druck in den Lungengefäßen steigt und die rechte Herzhälfte wird stark belastet. Dadurch ist ein Herz-Kreislauf-Versagen möglich.
Standort