Ein Lungenkarzinom (auch Bronchialkarzinom oder Lungenkrebs genannt) ist ein bösartiger Tumor, der seinen Ausgang von veränderten Zellen des Lungengewebes nimmt. Diese Zellen teilen sich unkontrolliert und wachsen so zu einem Tumor heran, der zunehmend die normale Funktion der Lunge einschränkt. Später können die Tumorzellen auch in andere Körperorgane wandern und dort Tochtergeschwülste (Metastasen) bilden. Der mit Abstand wichtigste Risikofaktor für die Entstehung eines Lungenkarzinoms ist das Rauchen. Trotzdem können auch Menschen, die nie geraucht haben, an einem Lungenkarzinom erkranken.
Standort