Bei Mukoviszidose produziert der Körper ein dickes, klebriges Sekret, das die Atemwege, die Bauchspeicheldrüse und andere Organe verstopft. Dies führt zu verschiedenen Symptomen und Komplikationen, die von Person zu Person variieren können.
Die häufigsten Merkmale und Symptome von Mukoviszidose umfassen:
- Atemwegserkrankungen: Die Ansammlung von zähem Schleim in den Atemwegen führt zu wiederkehrenden Infektionen der Lunge, Husten, Atemnot und einer Verschlechterung der Lungenfunktion im Laufe der Zeit.
- Verdauungsprobleme: Das Sekret kann den normalen Fluss der Verdauungssäfte der Bauchspeicheldrüse blockieren, was zu Verdauungsstörungen, Mangelernährung, Fettstühlen und Gewichtsverlust führen kann.
- Salzungleichgewicht: Menschen mit Mukoviszidose haben oft einen erhöhten Salzverlust im Schweiß, was zu Elektrolytstörungen und Dehydration führen kann.
- Wachstums- und Entwicklungsverzögerung: Bei Kindern kann Mukoviszidose das Wachstum und die Gewichtszunahme beeinträchtigen.