Parkplätze

MVZ Diagnostisches Zentrum Greifswalder Straße
by Evidia Group
Greifswalder Straße 137-138
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Telefon: +49 30 666 66 0
Fax: +49 30 666 66 522
Wir freuen uns auf Sie
MVZ Diagnostikum Prenzlauer Berg by Evidia Group
Am lebendigen Prenzlauer Berg bietet Ihnen unser MVZ in der Greifswalder Straße gezielte radiologische und sonografische Diagnostik auf höchstem Niveau sowie kompetente Befundung und Betreuung durch unsere qualifizierten Fachkräfte. Bei uns stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Unser Leistungsspektrum umfasst die Computertomographie (CT), das digitale Röntgen (DX) sowie die farbkodierte Dopplersonografie (FKDS), ein spezielles Ultraschallverfahren zur Untersuchung der Blutgefäße. Sie finden unser MVZ Diagnostisches Zentrum nordwestlich des Volksparks Prenzlauer Berg. Unser erfahrenes und freundliches Praxisteam freut sich auf Sie!
Praxiszeiten
Mo., Di., Do.: 08:00-18:00 Uhr
Mi.: 08:00 - 14:00
Fr.: 08:00 - 13:00
Telefon:
+49 30 666 66 0
Leistungsüberblick
Unsere Leistungen
Die Computertomographie (CT) ist ein medizinisches Verfahren, das detaillierte Bilder des Körpers mithilfe von Röntgenstrahlen erstellt.
Während des Scans liegt der Patient bzw. die Patientin auf einer Liege, die durch einen röhrenförmigen Scanner fährt. Dieser Scanner sendet Röntgenstrahlen durch den Körper, während gleichzeitig Detektoren die Strahlen messen, die durch den Körper hindurchgehen.
Ein Computer verwendet dann diese Informationen, um Schnittbilder des Körpers zu erstellen. Die Bilddaten können dann 3-dimensional rekonstruiert werden.
Die CT ist ein schnelles Verfahren, das oft für Notfälle verwendet wird, um Verletzungen oder Blutungen im Körper schnell zu diagnostizieren. Es kann auch verwendet werden, um Tumore und andere Erkrankungen zu erkennen.
Dem möglichen Gesundheitsrisiko bei der Anwendung von Röntgenstrahlen tragen wir stehts mit einer sorgfältigen Risiko-Nutzen-Bewertung Rechnung.
Digitales Röntgen ist ein modernes Verfahren zur Erstellung von Röntgenbildern, bei dem statt der früher verwendeten Röntgenfilme digitale Detektoren verwendet werden. Während der Untersuchung wird Röntgenstrahlung erzeugt und gezielt auf die zu untersuchende Körperregion angewendet.
Während der Untersuchung wird Röntgenstrahlung erzeugt und gezielt auf die zu untersuchende Körperregion angewendet.
Das digitale Röntgen bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Röntgenverfahren, darunter eine schnellere Bildgebung, eine höhere Bildqualität und die Möglichkeit, die Strahlenexposition für Patient:innen zu reduzieren. Es wird oft bei der Diagnose von Knochenbrüchen oder Lungenkrankheiten eingesetzt.
Der Gefäßultraschall, auch farbkodierte Duplexsonographie (FKDS) genannt, ist eine Untersuchungsmethode, die in der Radiologie und Angiologie eingesetzt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen und auf mögliche Verengungen, Verschlüsse oder Ausweitungen zu untersuchen.
Bei der Untersuchung wird ein Ultraschallgerät mit einem speziellen Schallkopf auf die zu untersuchenden Gefäße aufgesetzt. Der Schallkopf sendet hochfrequente Schallwellen in den Körper und empfängt die reflektierten Schallwellen, um ein Bild der Gefäße zu erzeugen.
Durch die Verwendung von Farbdoppler-Technologie kann auch der Blutfluss in den Gefäßen dargestellt werden, wodurch eine Beurteilung der Durchblutungssituation möglich ist. Die Untersuchung ist schmerzfrei und nicht-invasiv, d. h. es werden keine Instrumente in den Körper eingeführt.
Der Gefäßultraschall kann bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden, z. B. bei arteriellen Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen oder zur Überwachung von Blutgefäßen nach Operationen.
Das Team
Team MVZ Diagnostisches Zentrum Greifswalder Straße
Mit unserem erfahrenen Team hochqualifizierter Fachärzte und Radiologen, modernste technologische Ausstattung und präzise bildgebende Diagnostik bieten wir Ihnen die bestmögliche Versorgung - jederzeit und an jedem Standort.
Frau Dr. Julia Häcker
Ärztliche Leiterin und Fachärztin für Radiologie
Herr Dr. Guido Weiner
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Herr Michael Borchert
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Herr Michele Mulas
Facharzt für Diagnostische Radiologie