Eine Zerrung ist eine Verletzung von Weichteilen des Bewegungsapparats durch eine unnatürliche Überdehnung. Je nach betroffener Struktur handelt es sich um
- Muskelzerrungen
- Sehnenzerrungen
- Bänderzerrungen
Der medizinische Fachbegriff für Muskel- und Sehnenzerrungen lautet Distension. Muskel- und Sehnenzerrungen treten oft auch kombiniert als Zerrung des Muskel-Sehnen-Übergangs auf. Bänderzerrungen sind umgangssprachlich als Verstauchungen bekannt, der fachsprachliche Ausdruck lautet Distorsion.
Bei einer reinen Zerrung sind Muskelfasern, Sehnen und Bänder in ihrer Feinstruktur verletzt, aber nicht unterbrochen. Ist die Krafteinwirkung noch stärker, kann es auch zu Einrissen oder Rissen von Muskelfasern, Sehnen oder Bändern kommen.