Wird ein Gelenk über seinen normalen Bewegungsradius hinaus bewegt, kann es zu einer Überdehnung bzw. Zerrung von Bändern kommen, die das Gelenk stabilisieren. Umgangssprachlich spricht man von einer "Verstauchung", der medizinische Fachausdruck lautet "Distorsion". In manchen Fällen nimmt dabei auch die Gelenkkapsel Schaden.
Verstauchungen betreffen häufig das obere Sprunggelenk ("verstauchter Knöchel"); die Ursache ist meist ein Umknicken des Fußes. Auch Handgelenk oder Finger sind oft betroffen, beispielsweise durch das Aufstützen bei einem Sturz. Grundsätzlich können Bänderzerrungen in jedem Gelenk auftreten.