Schleimbeutel sind kleine, flüssigkeitsgefüllte Kapseln aus Bindegewebe, die meist in der Nähe von Gelenken liegen. Ihre Aufgabe ist es, ähnlich wie ein wassergefülltes Kissen, die Reibung zwischen bewegenden Strukturen wie Knochen, Muskeln und Sehnen zu minimieren. Unterschiedliche Ursachen wie Verletzungen oder längere Überbeanspruchung können eine akute oder chronische Entzündung eines Schleimbeutels zur Folge haben – der Fachausdruck lautet Bursitis. Am häufigsten tritt eine Schleimbeutelentzündung im Bereich von Knie, Schulter, Hüfte, Ellenbogen oder Ferse auf. Meist handelt es sich um eine reine Reizentzündung. Durch einen Befall mit Krankheitserregern kann es zu einer infektiösen Schleimbeutelentzündung kommen.
Standort