Ein Muskelfaserriss ist eine Muskelverletzung, bei der die Faserstruktur von Muskeln unterbrochen ist. Die Ursache ist meist eine plötzliche Überdehnung eines Muskels über seine normalen Elastizitätsgrenzen hinaus. Die Vorstufe eines Muskelfaserrisses ist die Muskelzerrung: Dabei ist der Muskel in seiner Feinstruktur geschädigt, aber noch nicht gerissen. Bei einer stärkeren Krafteinwirkung reißen einzelne Muskelfasern, es entsteht ein Muskelfaserriss. Ist ein ganzes Muskelfaserbündel betroffen, spricht man von einem Muskelbündelriss. In seltenen Extremfällen kann es zu einem kompletten Muskelriss kommen. Muskelfaserrisse bzw. Muskelbündelrisse zählen zu den häufigsten Sportverletzungen.
Standort