Die Kernspintomographie oder auch Magnetresonanztomographie (kurz MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das sich die Wirkung von starken Magnetfeldern zu eigen macht. Die Magnetfelder regen die Wasserstoff-Moleküle des menschlichen Körpers (in allen Organen und Weichteilen) an und die dabei entstehende Energie wird als Signal aufgefangen und in Bilder umgeformt. Unterschiedliche Gewebe erzeugen verschieden starke Signale, sodass kontrastreiche Bilder entstehen.
Wenn Sie zu einer Untersuchung mit der offenen MRT zu uns kommen, können Sie ganz entspannt bleiben. Die Fläche, auf der Sie während der MRT-Untersuchung liegen, ist zu 320° offen. Das heißt, dass Sie die ganze Zeit über einen Rundumblick nach außen haben. Darüber hinaus sind offene Kernspintomographen viel leiser als herkömmliche Kernspintomographen. Die klopfenden Geräusche, die viele unserer Patient:innen als störend empfinden, sind kaum noch wahrnehmbar.
Des Weiteren fühlen sich auch Kinder, die die Wirkungsweise eines solchen Gerätes noch nicht verstehen können, wesentlich wohler – auch weil sie im ständigen Blick- und Körperkontakt mit Ihnen bleiben können.