Karriere > evidia > Stellenangebote > Haustechniker (all genders) in Berlin

Haustechniker (all genders) in Berlin

  • MVZ Diagnostikum Berlin Verwaltung|Berlin-Halensee|Nestorstraße 8-9|
  • Berufserfahrung
  • Handwerk
Haustechniker (all genders) in Berlin, 1. Bild
Sie sind handwerklich geschickt, technisch versiert und behalten auch bei vielen Aufgaben den Überblick? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie das Diagnostikum Berlin als Haustechniker (all genders) in Vollzeit bei der Betreuung unserer 14 Standorte.
 
Das Diagnostikum Berlin bietet zurzeit an 14 Standorten ein breites Spektrum der diagnostischen Radiologie in der Stadt. Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen im medizinischen Bereich und gehören auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik zu den Top Adressen in Deutschland.

Wir bieten Ihnen

  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Unbefristete Anstellung für langfristige Zusammenarbeit in einem sicheren Arbeitsumfeld
  • Bezuschussung des Job-Tickets zur Förderung der Mobilität
  • Attraktives "Lease a Bike"-Angebot für eine gesunde und nachhaltige Fortbewegung
  • Nach bestandener Probezeit: betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15%, monatlich aufgeladene Kreditkarte sowie auch eine von uns bezuschusste Arbeitsplatzbrille von Fielmann

IHR PROFIL:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute EDV-Kenntnisse 
  • Verständnis für Optimierung von Abläufen und Prozessen 
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen 
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • Selbstständig, flexibel und zuverlässig 

Ihre Aufgaben sind:

  • Betreuung von mehreren radiologischen Standorten bezüglich Instandsetzung und Kleinreparaturen nach Dringlichkeit
  • Transport von Waren und Dokumenten zwischen den Standorten 
  • Einkauf von erforderlichem Handwerkermaterial
  • Selbstständige Organisation des Arbeitstages unter Zuhilfenahme eines elektronischen Ticketsystems und ggf. in Absprache mit dem Vorgesetzten bzw. örtlichen Gegebenheiten (Patientenaufkommen)
  • Ausführen der Tätigkeiten unter optimalem Ressourceneinsatz
Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, schauen Sie auch unter www.diagnostikum-berlin.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: jobs@diagnostikum-berlin.de
oder auch per Post an folgende Adresse:
Diagnostikum Berlin
Personalverwaltung / Frau Kachad
Kurfürstendamm 93
10709 Berlin
  • Naoual Kachad
  • Team Personaler
  • +49 30 66666 248
Benefits
Betriebliche Altersvorsorge:
Gemeinsam macht Vorsorge noch mehr Freude – daher leisten wir unseren Beitrag zu Ihrer BAV.
Leistungsgerechte Vergütung:
Wir sehen Ihren täglichen Einsatz für evidia und vergüten ihn entsprechend.
Flexible Arbeitszeitmodelle:
Ob Teilzeit, 4-Tage-Woche, Jobsharing oder etwas ganz anderes – wir versuchen, so individuell wie möglich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Großzügige Urlaubsregelung:
Ihre Erholung ist uns wichtig – Sie können sich daher auf ein großzügiges Angebot an Urlaubstagen freuen.
Innovativer Arbeitsplatz:
Erleben Sie die Innovationen in der Radiologie hautnah mit – dank modernster Ausstattung und vielen Industriekooperationen.
Entwicklungsmöglichkeiten:
Es erwarten Sie vielfältige fachliche & persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein breites Angebot an Fort- & Weiterbildungen (intern & extern).
Mitarbeiterrabatte:
Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen bei unseren Partnern im Bereich Fashion, Freizeit, Mobilität uvm.
Vielfältige Gesundheitsinitiativen:
Ob vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Job Bike oder Betriebsarzt – wir haben Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen im Blick.
Bewerbungsprozess
1

Bewerben ist ganz einfach
Sobald Sie sich auf eine Stelle beworben haben, erhalten Sie umgehend eine Empfangsbestätigung von uns. Sollten wir Rückfragen zu Ihren Unterlagen haben, meldet sich unser HR-Team persönlich bei Ihnen.

2

Erstes Kennenlernen
Wenn Ihr Profil auf die ausgeschriebene Stelle passt, laden wir Sie zum Interview ein. Hier lernen wir uns persönlich kennen, sprechen über Erwartungen, Ideen und Zukunftsvisionen und nutzen die Zeit, um mögliche Fragen zu klären.

3

Wird das was mit uns?
Nach Ihrer Hospitation, bei der Sie Ihren Wunschstandort und die neuen Kolleg:innen besser kennenlernen können, besprechen wir, ob wir uns eine gemeinsame berufliche Zukunft vorstellen können. In einem finalen Schritt besprechen wir die formalen Rahmenbedingungen und Vertragsdetails für einen gelungenen Start.

 

Rückfragen?
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie sich jederzeit an Ihren Ansprechpartner aus der Stellenausschreibung wenden.